Akt(e) 220 - 2000 : remarks by KGM [Ken Murray] to the Jaycee Recognition Dinner for Peter Hallman, March 2, 2000.

Bereich 'Titel und Anmerkung zur Verantwortlichkeit'

Haupttitel

2000 : remarks by KGM [Ken Murray] to the Jaycee Recognition Dinner for Peter Hallman, March 2, 2000.

Allgemeine Werkstoffbezeichnung

Paralleler Titel

Andere Titelinformation

Titelangaben zur Verantwortlichkeit

Anmerkungen zum Titel

Erschließungsstufe

Akt(e)

Archiv

Signatur

SCA186-GA161-12-220

Bereich "Edition"

Edition statement

Edition statement of responsibility

Class of material specific details area

Angaben zum Maßstab (kartografisch)

Angaben zur Projektion (kartografisch)

Angaben zu Koordinaten (kartografisch)

Angaben zum Maßstab (architektonisch)

Issuing jurisdiction and denomination (philatelic)

Bereich "Entstehungszeitraum"

Datum/Laufzeit

  • 2000 (Anlage)
    Urheber/Bestandsbildner
    Ohne Titel

Bereich 'Physische Beschreibung'

Physische Beschreibung

Publisher's series area

Haupttitel der Verlagsreihe

Parallel titles of publisher's series

Other title information of publisher's series

Statement of responsibility relating to publisher's series

Numbering within publisher's series

Note on publisher's series

Bereich "Archivische Beschreibung"

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

The Kitchener and Waterloo Community Foundation was established in 1984 by a group of citizens in Kitchener and Waterloo, Ontario, led by Walter Bean. It had originally been established as a trust by The Waterloo Trust (now Canada Trust) in August, 1930. "On May 1, 1984 the Ontario Legislature passed an act incorporating the K-W Community Foundation to take over the assets and assume the responsibilities of the original foundation bearing the same name."(KWCF document, May 1, 1985). The Foundation is administered by a board of directors who are responsible for overseeing its policies and practices. Donations to the Foundation are invested, with the income from the funds distributed in the form of grants to community organizations serving a wide range of needs, including cultural, educational, health and community services.

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Typed document (photocopy, with corrections).

Bereich "Anmerkungen"

Physischer Zustand

Abgebende Stelle

Ordnung und Klassifikation

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Aufbewahrungsort der Originale

Verfügbarkeit anderer Formate

Zugangsbeschränkungen

Bestimmungen, die die Benutzung, Reproduktion und Veröffentlichung regeln

Findmittel

Verbundene Materialien

Verwandte Materialien

Zuwächse

Physische Beschreibung

Originally in an envelope.

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Bereich "Standardnummern"

Standardnummer

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Kontrolle"

Beschreibungsdatensatzkennzahl

Archivcode

Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

Sprache der Beschreibung

Schrift der Beschreibung

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Orte

Verwandte Genres